Dein Warenkorb ist gerade leer!
Neuigkeiten
-

-

Lektion 1: Hinfallen. Aufstehen. Kleiner Wahnsinn.
—
in Unterwegs#vonFallzuFall 24-Tage-Schnellkurs „Fallen lernen“ mit dem kleinen Wahnsinn. Der kleine Wahnsinn präsentiert authentische Stürze gewürzt mit einer übertriebenen Portion Drama. Dazu passend gibt es hilfreiche Weisheiten vom kleinen Wahnsinn, der schon so oft hingefallen ist, dass er sich gar nicht mehr daran erinnern kann, immer wieder aufgestanden zu sein. Der kleine Wahnsinn möchte sich mit…
-

-

-

Es geht bergauf
—
in UnterwegsUnd jährlich grüßt … Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber was tun, wenn die Hoffnung auf sich warten lässt. Eine gefühlte Ewigkeit. Der Titel ist pure Ironie.
-

Volles Risiko
—
in UnterwegsDer kleine Wahnsinn lässt sich von unbedeutenden Problemen zermürben. Der bestürzte Blick auf das große Ganze bringt unendliche Dankbarkeit zutage. Dankbarkeit für diese kleinen alltäglichen Dinge, für die sich jedes Risiko einzugehen lohnt.
-

In Beton gemeißelt
—
in UnterwegsAlles bewegt sich. Nur der kleine Wahnsinn steckt irgendwie fest. Lebt nach Philosophien inspiriert von Teebeutel-Etiketten. Und verdreht Redewendungen. Alles beim Alten. Im Großen und im Kleinen.
-

Auf der Flucht
—
in UnterwegsDer Münchner Busfahrer beansprucht direkt die ganze Fahrbahn. Die Gegenfahrbahn.Wenn man es genau nimmt. Der kleine Wahnsinn tut sich noch schwer.Nicht nur mit riskanten Manövern im Straßenverkehr.
-

Unter Strom
—
in UnterwegsNur langsam erholt sich der kleine Wahnsinn von dem Schock. Und bekommt den Geruch von brennendem Kunststoff endlich aus der Nase.
-

Warteschleife
—
in UnterwegsExpo 2015 in Mailand. Alles dreht sich ums Essen und irgendwie auch um die Bekämpfung des Hungers in aller Welt und um Nachhaltigkeit. Oder so ähnlich. Im Supermarkt der Zukunft muss man sich die Produktinformationen schwer erarbeiten und die Waren selbst scannen. Immerhin gibt es leckeren Parmesan zu kosten. Im Restaurant der Zukunft (Japanischer Pavillon)…