Über uns

Kennst du das? Du willst endlich loslegen, aber dein Perfektionismus hält dich zurück? Du hast großartige Ideen, aber Angst, dass die scheitern könnten? Du würdest gerne mutiger sein – doch irgendetwas hält dich klein?

Katrin Mäntele & Der kleine Wahnsinn – das Anti-Perfektionismus Dreamteam

Ich kenne das nur zu gut. Perfektionismus hat mich fast in den Wahnsinn getrieben – bis ich erkannt habe, dass ein bisschen Wahnsinn genau das ist, was ich brauche. Der kleine Wahnsinn (das ist die Figur mit den schwarzen Haaren in meinen Bildern) hilft mir, mutiger zu sein, Dinge auszuprobieren und ins Tun zu kommen. Sie ist meine kreative Gegenspielerin zum Perfektionismus – immer mit einem Augenzwinkern.

Visueller Weg

Sketchnotes als Entwicklungsprozess- vom Chaos zur Klarheit

Am Anfang war es nur ein Blatt Papier und ein Stift, Doch schnell wurde klar: Ich brauche mehr Platz! Also kamen Klebezettel, Schere, neue Anordnungen – bis ich merkte, dass digital vieles einfacher geht. Also ergänzte ich mein Repertoire um Tablet und Pencil.

Was blieb? Der feste Zeitrahmen – und der Druck, fertig zu werden. Live Visualisieren wurde mein Training, um der inneren Kritikerin schlagkräftig zu begegnen. Denn wenn die Zeit läuft, gibt es keinen Perfektionismus – nur den nächsten Strich.

Weniger ist mehr – und Grün als meine kreative Konstante

Grün ist für mich mehr als nur eine Farbe. Sie gibt mir Orientierung, schafft Klarheit und bringt Ruhe in meine Arbeit. Eine begrenzte Farbpalette half mir, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Schnellzeichnen, Layout, Klarheit. Sicherheit und Entwicklung in Balance – der perfekte Nährboden für mutige Schritte. Und ja, für dich arbeite ich auch in anderen Farben. Aber es ist einfach nicht das Gleiche wie in Grün. 😉

Zwischen Bewährtem und Neuanfang – Entwicklungsfreude als Antrieb

Neugier treibt mich an, Entwicklungsfreude ist mein Motor. Ich liebe es Bewährtes zu hinterfragen, Routinen aufzubrechen und neue Wege zu entdecken. Jede Sketchnote beginnt mit einer leeren Fläche – und genau das fasziniert mich. Die Möglichkeit, Bekanntes neu zu ordnen, Altes mit Neuem zu verknüpfen und ständig dazuzulernen. Der kleine Wahnsinn erinnert mich daran, das Wachstum oft dort passiert, wo ich mich ins Unbekannte wage – mit genug Raum für Veränderung, ohne das Fundament aus den Augen zu verlieren.

Gemeinsam wachsen – zusammen mehr erreichen

Ich unterstütze dich mit Sketchnotes und Graphic Recording – für dein Projekt, dein Team oder deine Workshops. Ich helfe dir, visuelle Notizen in deinen Alltag zu integrieren, damit deine Ideen klarer werden und Du leichter ins Tun kommst.

Als Teil der Sketchnote-Community bringe ich visuelle Notizen in andere Netzwerke ein, organisiere Veranstaltungen und setze mich dafür ein, die Kraft der Visualisierung weiterzutragen.

LernOS Sketchnoting

LernOS Sketchnoting

Gemeinsam mit Anderen seine Visuaisierungskompetenzen verbessern. Kostenfrei und unter CC-BY. Der lernOS-Sketchnoting-Lernpfad.

Loslegen

Kritzelspiele MeetUp

Kritzelspiele

Das Online-MeetUp für alle, die gerne Spielen und Kritzeln. Jeden ersten Donnerstag im Monat.

Loslegen

Sketchnote Barcamp

Das deutschsprachige Event für Sketchnoter*innen vom Einsteiger bis zum Profi. 2 x im Jahr. Im Winter online und im Sommer vor Ort in Göttingen.

Loslegen

Lass den kleinen Wahnsinn zu deinem Verbündeten werden – gegen Perfektionismus, für mehr Leichtigkeit und Wachstum.

Lass uns gemeinsam loslegen – schreib mir und wir finden heraus, wie ich dich unterstützen kann!

Der kleine Wahnsinn in den sozialen Medien: