Neuigkeiten

  • Das Spiel mit dem Perfektionismus

    Das Spiel mit dem Perfektionismus

    Meine innere Kritikerin lässt sich nicht sang- und klanglos des Raumes verweisen. Sie hält auch nicht still, wenn ich sie lieb bitte,  sich ruhig auf einen Stuhl zu setzen. Statt Gewalt einzusetzen (knebeln, an die Decke tapen, …) habe ich mir andere Strategien erarbeitet, um meine innere Kritikerin auszutricksen und somit in trauter Zweisamkeit zu co-existieren.…

    zum Beitrag

  • Vom Mut sich zu Zeigen

    Vom Mut sich zu Zeigen

    Benjamin Felis hat zu einer Feedback-Party eingeladen. Im Rahmen des Geburtstags seines Gruppencoachingprogramms. Ich habe diese Gelegenheit genutzt, um mich seinem und dem Feedback der Runde zu stellen. Erst einmal: Es ist ein wahnsinnig großes Geschenk Feedback zu erhalten. Aber: Es ist auch wahnsinnig schwer für mich auf dieser Bühne zu stehen und ich habe…

    zum Beitrag

  • Alles Sketchnoten? Ja!

    Alles Sketchnoten? Ja!

    Ey, Katrin? Zeichnest du wirklich alles? Quantenphysik hat bisher aber noch in meiner Sammlung gefehlt. Also unvorbereitet 45 Minuten Vortrag zu Quantenfotografie lauschen und mitzeichnen. Veranstaltungen wie diese: Ein Vortrag eines Universitätsprofessors für die breite Öffentlichkeit ist eine ausgezeichnete Gelegenheit um Sketchnotes zu üben und in ein neues Thema einzusteigen. Und obwohl ich schon mehr…

    zum Beitrag

  • Analoges Graphic Recording beim Online Summit

    Analoges Graphic Recording beim Online Summit

    Beim Visual Thinking Global Summit 2025 hielt ich nicht nur selbst vor hunderten Teilnehmenden aus aller Welt einen Vortrag zum Thema Perfektionismus überwinden, sondern zeichnete auch die Kernbotschaften von Mehreren der eineinhalbstündigen Sessions in Form von Graphic Recordings mit. Das Besondere: Durch die Anwendung von Graphic Recording in einer Veranstaltung zum Thema Visualisierung konnten die…

    zum Beitrag

  • Eine Annäherung an England

    Eine Annäherung an England

    Da das internationale Sketchnotebarcamp kurz zuvor in Birmingham stattgefunden hat, beschäftigten wir uns mit dem Thema Vereinigtes Königreich. Marianne Rady, mit der ich die Kritzelspiele einmal im Monat ausrichte, hat diese Bastelinspiration online gefunden. Deshalb habe ich auch ein Porträt von Marianne neben typischen UK-Klischees auf einen Filmstreifen gezeichnet, der sich in eine Kamera aus…

    zum Beitrag

  • Sketchnote einer Lesung

    Sketchnote einer Lesung

    Bei der Lesung der Autorin Dana von Suffrin (Nochmals von vorne), moderiert vom Autor Tijan Sila beim Heidelberger Literaturfestival feelit, habe ich nicht nur mitgezeichnet, sondern auch anschließend den Mut aufgebracht, meine Sketchnote von den beiden signieren zu lassen. Du wünscht dir eine graphische Zusammenfassung deiner Kulturveranstaltung? Egal ob im Kleinformat (wie im Foto) oder…

    zum Beitrag

  • Unterwegs zu meinen Ursprüngen

    Unterwegs zu meinen Ursprüngen

    Ich bin echt nicht wahnsinnig gut im Kontakte pflegen. Während meines Bachelorstudium (MedienDesign) war ich zudem beim Feiern oft nicht dabei, weil ich übers Wochenende in die alte Heimat gefahren bin. Umso dankbarer bin ich dafür, am Wochenende in Schwäbisch Hall beim Treffen von Absolvent*innen und Dozent*innen meiner ehemaligen Fachhochschule nicht nur inspirierende Gespräche und…

    zum Beitrag

  • Sketchnotes überarbeiten? Ja!

    Sketchnotes überarbeiten? Ja!

    Beim Gründerinnenstammtisch habe ich einen Vortrag der Finanzberaterin Dagmar Stock als Sketchnote zusammengefasst. Die Sketchnote (unteres Bild) habe ich während der Veranstaltung erstellt und dort auch das Schlüsselbild (rechte untere Ecke) live ohne Vorbereitung erstellt. Das obige Bild ist als anschließende Überarbeitung entstanden. Bei einer schnellen Überarbeitung wie dieser achte ich besonders auf: Auch wenn…

    zum Beitrag

  • #snbd25 Liebevolle Menschen, das Pizza-Debakel und eine Kiste voller Kreide

    #snbd25 Liebevolle Menschen, das Pizza-Debakel und eine Kiste voller Kreide

    Seit kurzem bin ich eine der Organisator*innen des Sketchnote Community Events in der DACH-Region – das Sketchnote Barcamp. Vor einem Jahr hat mich Tanja Wehr gefragt, ob ich mit in das Organisationsteam des Sketchnotebarcamps Deutschland kommen möchte. Nach meinem kleinen Einstand beim Online-Sketchnotebarcamp im vergangenen Dezember wartete nun die Feuerprobe auf mich. Du möchtest das…

    zum Beitrag

  • Zusammen kreativ

    Zusammen kreativ

    Bei Lettering in Deutschland e.V., dem Verein für Schriftenthusiasten in Deutschland und darüber hinaus, bin ich nicht nur Mitglied, sondern ich engagiere mich auch ehrenamtlich und unterstütze bei der Erstellung des Community-Newsletters. Was ein fantastisch schöner Tag beim Lettering in Deutschland e.V. Mitgliedertreffen in Offenbach. Gestartet haben wir mit einer inspirierenden Führung durch das Klingspor…

    zum Beitrag